Die Digitalisierungslösung für das Immobilienmanagement

Die Digitalisierungslösung für das Immobilienmanagement

Mit Beestate® managen Sie Ihr Portfolio compliant, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Von der strategischen Entscheidungsfindung bis hin zur vollständigen Auftragsverwaltung.

Die ESG-Transformation im Immobilienmarkt
erfolgreich bewältigen

Gebäude sind für einen Großteil des weltweiten CO2-Fußabdrucks verantwortlich.
Die unternehmerische Verantwortung, wirtschaftlich, ethisch und nachhaltig zu handeln, hat zu einer deutlichen Zunahme von Governance-Aspekten geführt. Die ESG-Regulation übt Digitalisierungsdruck auf die Eigentümer und Betreiber von Immobilien aus.
Häufig fehlen jedoch die notwendigen Daten, um wirtschaftlich, nachhaltig, sowie rechts- und revisionssicher zu handeln und den zugehörigen Reportingpflichten nachzukommen.

Die Macht der Daten

Die Serthoro GmbH nutzt mit dem Beestate® Prozess die transformative Kraft der Service-Dienstleister, die täglich mit Gebäudedaten arbeiten. Alle Module des Beestate® Prozesses sorgen dafür, diese Daten als Nebenprodukt der eigentlichen Aufgaben, teilweise automatisiert,  zu erfassen und in den Prozess zu integrieren. Die Marktkonformität wird im Vergabeprozess durch den Einsatz virtueller Leistungsverzeichnisse und Preisabfragen nach GEFMA-Standards sichergestellt.

Die Beestate®-Module

Das digitale Dienstleistungssteuerungssystem

Beestate® startete als Beschaffungsplattform für Facility Management Services. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen bietet die Plattform inzwischen mehrere Module und damit einen umfassenden Prozess, der weit über Ausschreibungen hinaus geht.
Diese tragen dazu bei, den gesamten Prozess digital zu steuern und bis 60% effizienter zu machen.
KI-Anwendungen sorgen für bestmögliche Performance und Transparenz.

Das Team rund um Beestate® verfügt über bis zu 30 Jahre Prozess- und Marktkenntnis im Property Management und den Facility Services. Frisch ausgebildete KI-ExpertInnen liefern den technologischen Background.

Aktuell ist Beestate® die einzige digitale Plattform auf dem Markt, die den gesamten FM-Prozess vollständig abdeckt und wurde im ZIA-Innovationsradar als eine der Best-Practice-Innovationen der Immobilienwirtschaft aufgenommen.

Beestate® PRO

Beestate® PRO ermöglicht die Beschaffung (Procurement) von FM-Leistungen auch für große Portfolien durch die Verwendung von Rahmenpreisen. Erstmalig ist auch eine Ausschreibung ohne Daten möglich. Dies führt zu effizienten FM-Beschaffungsprozessen durch standardisierte Leistungsverzeichnisse und virtuelle Bepreisung.

Beestate® LC

Das Modul Living Contract ermöglicht die dynamische Anpassung bestehender Verträge durch kontinuierliche KI-gestützte Erfassung von Veränderungen. Es minimiert den Dokumentationsaufwand und sorgt für transparente Zusammenarbeit. Beestate® LC betreut den gesamten Prozess des digitalen Nachtragsmanagements.

Beestate® A+

Das Auditierungsmodul Beestate® A+ gewährleistet Transparenz über die erbrachten Leistungen, liefert Nachweise zur Erfüllung der Betreiberverantwortung und sichert die Compliance. Die Bereitstellung entscheidungsrelevanter Daten und Dokumente durch unseren KI-Agent minimiert den Aufwand für Monitoring, Dokumentation und Reporting.

Beestate® IN

Beestate® IN steht für Informed und Business Intelligence. Es stellt wichtige KPIs und Benchmarking-Daten für den Facility Management Prozess zur Verfügung. Dies ermöglicht eine signifikante Reduktion der Kosten, die Quantifizierung von CAPEX- und ESG-Maßnahmen, sowie fundierte und datengetriebene Managemententscheidungen. Unser KI-Agent verknüpft diese auch mit externen Datenquellen.

Die Plattform

Was Beestate® Ihnen bietet

Ihre Vorteile im Beestate®-Prozess

Technologien, die das Real Estate Management nachhaltig verändern

Zeit & Ressourcen
sparen

Digitaler marktkonformer Ausschreibungs- und Einkaufsprozess 3x schneller als bisher mit weniger Manpower.

Strategisch
einkaufen

Portfolio-Ausschreibungen nutzen und Portfoliostrategien ableiten dank Benchmarking und Experten-Knowhow.

Qualität
sichern

Besten Dienstleister engagieren durch feste Verankerung von Qualität bei Auswahl und Vergabe.

Kosten transparent
halten

Durch die modifizierte Abfrage und virtuelle Bepreisung sind Kosten im Vorfeld abschätzbar.

Transaktionsaufwand
minimieren

Durch tagesaktuelle, vollständige und zugreifbare Daten wird der Aufwand für Transaktionen reduziert.

Betreiberverantwortung
erfüllen

Durch Datentransparenz die Haftungsrisiken auf ein Minimum beschränken.